In unserer pädagogischen Arbeit setzen wir uns mit den sich ständig ändernden gesellschaftlichen Bedingungen und Herausforderungen auseinander. Unsere Kindertagesstätten bieten, ausgerichtet am Niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung, einen geeigneten Raum für die Bildungsprozesse von Kindern. Erzieherinnen und Erzieher begleiten und fördern die Kinder bei der Aneignung ihrer Welt und achten dabei insbesondere auf den individuellen Förderbedarf der Kinder im kognitiven, emotionalen, sinnlichen, motorischen und kreativen Bereich. Das Zusammenleben in unseren Einrichtungen wird geprägt von der Zusammenarbeit mit unseren Kirchengemeinden. Die christliche Erziehung ist nicht ein gesonderter Aspekt unserer Arbeit, sondern sie bestimmt unsere pädagogische Grundhaltung wesentlich mit. Kinder erfahren mit uns ein Zusammenleben mit anderen, das offen ist für Menschen aus anderen Kulturen und mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen.
|