Evangelisch-lutherisches Logo des Kita-Verbands Hameln-Pyrmont

Kindergarten Süntelzwerge

Außenansicht der Kindertagesstätte "Süntelzwerge", ein charmantes Gebäude mit türkisfarbenen Fensterrahmen und einem sicheren Außenspielbereich für Kinder.

Über uns

Der Kindergarten Süntelzwerge befindet sich im Sünteltal, im Ortsteil Holtensen, 5 km von Hameln entfernt.

Unsere Einrichtung ist in ökologischer Bauweise errichtet worden. Sie bietet Platz für 60 Kinder. Zurzeit arbeiten wir mit zwei Gruppen und einer Kleingruppe. Ein Ganztagesgruppe mit 25 Kindern von 3 – 6 Jahren, eine Dreivierteltagsgruppe mit 20 Kindern, davon fünf Kinder unter drei Jahre und eine Halbtagsgruppe mit 10 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren.

Unser Konzept

Um die Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken, schaffen wir Freiräume um selbständiges Handeln zu fördern (Funktionsräume) und sie in sozial verantwortliches Handeln einzuführen. Ihnen werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt um ihnen eine eigenständige Lebensbewältigung zu ermöglichen.

Neben der festen Gruppenbindung sind die Kinder in nach Alter sortierten Projektgruppen aufgeteilt. Danach haben sie Zeit für freies Spiel.

Die verschiedenen Möglichkeiten der Projektthemen ergeben sich aus Beobachtungen sowie aus Impulsen des Freispiels und Absprachen mit den Kindern.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal unserer Einrichtung ist die Zertifizierung zum „Markenzeichen Bewegungskindergarten“. Die Bewegungsförderung nimmt einen großen Teil in unserem pädagogischen Alltag ein.

Unsere Öffnungszeiten

Randzeiten für alle Gruppen

07:00 bis 08:00 Uhr

Halbtagsgruppe Rot

08:00 bis 12:30 Uhr

Dreivierteltagsgruppe Gelb

08:00 bis 14:00 Uhr

Randzeit

14:00 bis 15:00 Uhr

Ganztagsgruppe Blau

08:00 bis 15:30 Uhr

Randzeit

15:30 bis 16:30 Uhr

Innerhalb der Sommerferien ist unser Kindergarten für zwei Wochen geschlossen, außerdem an den Werktagen zwischen Weihnachten und Neujahr und an Brückentagen.

Kontakt

Annette Homm
Beekebreite 7
31787 Hameln

Telefon: 05151 53395

E-Mail: suentelzwerge.holtensen@evlka.de

Anfahrt