Evangelisch-lutherisches Logo des Kita-Verbands Hameln-Pyrmont

Kindergarten Zauberberg

Die Kindertagesstätte "Zauberberg", ein gemütliches Gebäude mit einem grünen Garten und einem Spielplatz im Hintergrund.

Über uns

Unsere Einrichtung befindet sich in dem ländlichen Ortsteil Kleinenberg und gehört zu einem der fünf Bad Pyrmonter Bergdörfer. Unser Einzugsgebiet umfasst die fünf Bad Pyrmonter Bergdörfer Neersen, Großenberg, Baarsen, Eichenborn und Kleinenberg. Bei freien Krippen- bzw. Kindergartenplätzen nehmen wir auch Kinder aus dem Stadtgebiet auf. Wir sind eine evangelische familienergänzende Einrichtung die offen ist für Kinder aller Konfessionen und Nationalitäten.
Unser Kindergarten verfügt über eine altersgemischte Integrationsgruppe. Das bedeutet, dass die Gruppe Platz für 11 Regelkinder im Alter von 3- 6 Jahren, 3 Krippenkinder im Alter von acht Wochen bis 3 Jahren sowie zwei Integrationsplätze für Kinder mit besonderen Herausforderungen im Alter von 3 – 6 Jahren bietet.
In unserem Kindergarten sind drei pädagogische Fachkräfte und eine heilpädagogische Fachkraft in Teilzeit angestellt. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr zu besetzen.

Unser Konzept

Das Motto unserer pädagogischen Arbeit lautet:

Ich mag Dich so, wie Du bist.
Ich vertraue auf deine Fähigkeiten.
Wenn Du mich brauchst, bin ich da.
Versuche es zunächst einmal selbst!

Jeder soll sich bei uns wohl und angenommen fühlen, unabhängig von der Herkunft, Persönlichkeit oder Konfession.
Grundlegend für unsere Arbeit ist ein ganzheitliches Menschenbild, jeder Mensch kommt als Individuum auf die Welt und wird als „einzigartig“ wertgeschätzt.
Die Stärken jedes Einzelnen stehen bei uns im Vordergrund, wodurch sich das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein stärken.
Wir unterstützen und begleiten die Kinder individuell und holen sie dort ab, wo sie stehen.
Wir vermitteln die Werte: Toleranz, Gerechtigkeit und den Gemeinschaftssinn, welches den Kindern ein Wir-Gefühl, Orientierung und Sicherheit bietet.

Unsere Schwerpunkte sind dabei

  • Inklusion
  • Sozial-emotionales Lernen von- und miteinander
  • Beteiligung von Kindern (Partizipation) und ihren Rechten
  • Das Kind im Mittelpunkt
  • Das Spiel des Kindes als Grundform für Lernen und Entwicklung
  • Der Situationsansatz
  • Religionspädagogische Erziehung
  • Naturpädagogik
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Körper, Bewegung und Gesundheit
  • Ästhetische Bildung
  • Ausbildung lebenspraktischer Kompetenzen
  • Schutzkonzept für das Wohlergehen der Kinder

Unsere Öffnungszeiten

Betreuungszeit

08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Randzeiten

07.30 Uhr - 08.00 Uhr

13.00 Uhr - 15.00 Uhr

Kontakt

Katharina Pietsch
An der Zehntscheune 9
31812 Bad Pyrmont-Kleinenberg

Telefon: 05285 522

E-Mail: zauberberg.kleinenberg@evlka.de

Anfahrt