Ein Getreidefeld unter einem weiten Himmel, mit einem Kreuz aus Holz, das friedlich im Hintergrund steht.

Kontakt

Porträtfoto von Jürgen Stoffregen, Vorsitzender Verbandsvorstand im Kita-Verband Hameln-Pyrmont, mit freundlichem Lächeln.

Verbandsvorstand

Jürgen Stoffregen (Vorsitzender)
Bahnhofsplatz 1
31785 Hameln

Telefon: 05151 9509-0

E-Mail: stoffregen@stoffregen-training.de

Porträtfoto von Ulrike Heinrichs, pädagogische Leitung im Kita-Verband Hameln-Pyrmont, mit freundlichem Lächeln.

Pädagogische Leitung

Ulrike Heinrichs
Bahnhofsplatz 1
31785 Hameln

Telefon: 05151 9509-40

E-Mail: ulrike.heinrichs@evlka.de

Porträtfoto von Christiane Heins, betriebswirtschaftliche Geschäftsführung im Kita-Verband Hameln-Pyrmont, mit freundlichem Lächeln.

Betriebswirtschaftliche
Geschäftsführung

Christiane Heins
Bahnhofsplatz 1
31785 Hameln

Telefon: 05151 9509-30

E-Mail: christiane.heins@evlka.de

Porträtfoto von Bärbel Rohde-Weißmüller, betriebswirtschaftliche Geschäftsführung im Kita-Verband Hameln-Pyrmont, mit freundlichem Lächeln.

Betriebswirtschaftliche
Geschäftsführung

Bärbel Rohde-Weißmüller
Bahnhofsplatz 1
31785 Hameln

Telefon: 05151 9509-37

E-Mail: baerbel.rohde-weissmueller@evlka.de

Interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

Am 2. Juli 2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Durch das Gesetz sollen hinweisgebende Personen („Whistleblower“), die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße melden, künftig besser vor etwaigen Repressalien geschützt werden.

Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Beschäftigungsgeber mit in der Regel mindestens 50 Mitarbeitenden zur Einrichtung einer internen Meldestelle. Trifft dieses auf Ihren Beschäftigungsgeber im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers zu und sollten Sie im Rahmen Ihrer dienstlichen Tätigkeit Kenntnis von Gesetzesverstößen erlangen, können Sie sich vertraulich und anonym an die Interne Meldestelle wenden, die bei der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) eingerichtet wurde.

So erreichen Sie die Interne Meldestelle der EKD als zentralen Ansprechpartner: www.bkms-system.com/ekd

Telefon: 0511 – 2796 236

Postanschrift: Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.landeskirche-hannovers.de/

Konzept zum Schutz vor Gewalt herunterladen